Die SIGAS CCS-100 Prüfstation bietet Platz für die benötigte Anzahl funktionsspezifischer Komponenten (oder Modulkerne) in einer geschlossenen Kammer. Diese Kammer ist mit kundenspezifischen Batch-Werkzeugen und Vorrichtungen ausgestattet. Durch Befüllen der Box mit den angegebenen atmosphärischen Gasen kann die CCS-100 Prüfstation die erforderliche Umgebungskonzentration dynamisch aufrechterhalten. Sie kann außerdem Parameter wie hohe und niedrige Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und weitere Parameter in der Kammer präzise anpassen. Die Innenumgebung der CCS-100 Prüfstation wird so gesteuert, dass eine bestimmte Konzentration aufrechterhalten wird, während die Werkstücke kontinuierlich und in regelmäßigen Abständen geprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Leistungsparameter der in Massenproduktion hergestellten Endprodukte überprüft werden.
Typ :
CCS-100Das SIGAS CCS-100 Testarbeitsplatz für Kernkomponenten in stabiler Gasumgebung Prozesszweck: Bau einer Überwachungsstation mit automatisch öffnenden und schließenden Türen, um die benötigte Anzahl an Gaskernkomponenten in einer geschlossenen Boxumgebung unterzubringen, diese in Chargenladeschalen zu platzieren, eine geschlossene Umgebung mit Prozessgaskonzentration aufrechtzuerhalten und zu warten, bis die Kernkomponenten den Prozesserkennungszweck in einer geschlossenen Gasumgebung abgeschlossen haben. Das Gas in der Box wird automatisch entleert und die Kernkomponenten werden aus der Box entnommen. Die Anlage läuft automatisch und schließt den gesamten Prozess ab. Gleichzeitig ist die geschlossene Überwachungsstation bis zu einem gewissen Grad luftdicht, um die Sicherheit des Prüfprozesses zu gewährleisten. Im Falle eines Gaslecks sollten sofort Notfallpläne aktiviert werden.
Die Test-Workstation SIGAS CCS-100 kann vielseitig im Produktionsprozess eingesetzt werden, beispielsweise bei der Prüfung des Antriebsstrangs, der Prüfung von Innen- und Außenverkleidungsteilen, der Leistungsüberwachung von Thermal Runaway-Modulen für Batterien neuer Energien und anderen industriellen Prozesstests.
CCS-100 lässt sich zudem flexibel an unterschiedliche technische Anforderungen und Produkteigenschaften anpassen. Es ist sowohl im voll-/halbautomatischen als auch im manuellen Modus verfügbar und eignet sich daher für verschiedene Testszenarien in der Fertigung, beispielsweise für Motoren und deren Komponenten, Batteriemodule für neue Energien und Halbleiterproduktionsprozesse.
CCS-100 kann außerdem umfassende Unterstützung bei der Produktqualitätskontrolle und Leistungsprüfung bieten und vollständige adaptive Überwachungsprogramme für industrielle Fertigungsprozesse in verschiedenen Bereichen bereitstellen.
Produktvorteile:
Spezifikation:
System | Testen Sie die Leistung der Kernkomponenten in einer geschlossenen Gasumgebung |
Gaskonzentration | CO-Gaskonzentration in der Atmosphäre 100 ppm/400 ppm |
Luftversorgung | CO, Konzentration 100 % |
Testzeit | Die Dauer eines einzelnen Tests beträgt 60 Minuten |
Dicht verschlossen | Gemäß den Prozessanforderungen ist kein Gasaustritt zulässig |
Versorgungsspannung | AC220V±10% (oder 380V Werksspannung) bei 50±1Hz |
Umgebungstemperatur | 10~35℃ |
Umgebungsfeuchtigkeit | ≤95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Luftdruck | 76 kPa bis 116 kPa |
Anforderungen an die Luftversorgung | Öl- und wasserfreie Druckluft (>0,7 MPa), Unterdruck (Ansaugung), Mediumgasquelle (Konzentration entsprechend den Prozessanforderungen) |
Gerätekommunikation | RS232/RS485 usw. |