Das SIGAS SGS-200 EAF-Gasanalysesystem misst präzise Temperatur und Durchfluss des Ofengases sowie dessen Bestandteile CO, CO2, H2, O2, H2O und CH4. Es nutzt die gesammelten Informationen und ein eigenes Steuerungsmodell zur Analyse, Beurteilung und Steuerung des Schmelzprozesses. SGS-200 verfügt derzeit über zahlreiche Kunden im In- und Ausland, die Ofengasanalysesysteme einsetzen.
Typ :
SGS-200Das kontinuierliche Ofengasanalysesystem SGS-200 verfügt über ein spezielles Design für Gasentnahmesonden, die mit Wasserkühlung und automatischen Reinigungsvorrichtungen ausgestattet sind. Das System ist mit zwei Gasentnahmesonden ausgestattet: Die beiden Sonden können automatisch zyklisch geschaltet werden, was den stabilen Betrieb des Schmelzprozess-Ofengasanalysesystems sowie die kontinuierliche Messung und Analyse der Ofengaszusammensetzung gewährleistet.
Das Gas-Online-Überwachungssystem SGS-200 besteht aus einer Probenahmesonde, einer Sondenrückspüleinheit, einer Vorverarbeitungseinheit und einer Gerätesteuerung. Die Probenahmesonde und die Sondenrückspüleinheit werden am Abzug installiert, während die Vorverarbeitungseinheit und die Gerätesteuerung im Analyseschrank integriert sind.
Die Vorbehandlung des Probengases erfolgt mit einer Filtergenauigkeit von bis zu 0,1 μm. Das Probengas mit ultrareiner und stabiler Durchflussrate erfüllt die Anforderungen an die hohe analytische Genauigkeit und langfristige Zuverlässigkeit des Analysegassystems.
Dieses Analysesystem verfügt über eigene, unabhängige Leistungs- und Logiksteuerungsfunktionen, die die Erkennung, den Rückstoß, die Selbstdiagnose und andere Funktionen des Messgeräts steuern, ohne dass eine Systemsteuerung oder manuelle Bedienung außerhalb des Geräts erforderlich ist.
Das SGS-200-System verfügt über eine Systemfehleralarm-Kontaktausgangsfunktion, die Signale an das DCS-System übertragen kann.
Gleichzeitig verfügt das Analysesystem über einen analogen oder RS485-Signalausgang.