Banner

Produkte

home Gasanalyse-Systeme

CEMS Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem CGC-300

Continuous emission monitoring system

CEMS Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem CGC-300

SIGAS CGC-300 kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem SO2 überwachenNOXFeinstaubAbgasparameter und die Komponente charakteristischer Schadstofffaktoren in stationären Emittenten. Es kann mit der Überwachungsausrüstung der Umweltschutzbehörde verbunden werden.

  • Typ :

    CGC-300

SIGAS CGC-300 kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem Verwenden Sie UV-Erkennungstechnologie, um unterschiedliche Schadstoffe für verschiedene Fabriken entsprechend den lokalen Umweltanforderungen zu erkennen. CGC-300 kann auch verschiedene OEM-Anforderungen von Kunden erfüllen, um weitere Komponenten oder Funktionen hinzuzufügen.

 

Anwendung

  • Umweltschutzkontrolle in der Industrie (Halbleiter-, Strom-, Chemie-, Metallurgieindustrie usw.)

 

Produktvorteile:

  • Standardmethode: Die Nachweismethoden entsprechen den Anforderungen nationaler Normen
  • Hochtemperatur-Trace-Verfahren für den gesamten Prozess: Stellen Sie sicher, dass das gemessene Gas nicht kondensiert, die Rohrleitung nicht verstopft ist und die Rauchgaskomponenten ohne Verlust an das Vorbehandlungssystem übertragen werden, um die Authentizität und Wirksamkeit der Messwerte sicherzustellen.
  • Schnellkondensationsmethode: Der selbst entwickelte Schnellkondensator wird zum Kondensieren und Entfernen von Wasser aus dem Rauchgas verwendet, wodurch die Rauchgasverlustrate minimal gehalten wird.
  • Flexible Erweiterung: Das System kann Schwefeldioxid, Stickoxide, Partikel und die Parameter von Rauchgasen überwachen und kann auch an die Überwachungsanforderungen verschiedener Kunden angepasst werden.
  • Automatisierung und Intellektualisierung: Es kann den automatischen, unbemannten Betrieb des gesamten Systems, die automatische Datenspeicherung und die automatische Berichterstellung realisieren.

 

Spezifikation:

Systemdaten

Stromversorgung

Wechselstrom 220 V ± 10 %, 50 Hz ± 1 Hz8KW (inkl. Systemausrüstung und Klimaanlage)

Ausrüstung Luft

(0,4–0,6) MPa, Gasverbrauch 15 Nm3/h, Taupunkt: -20 °C, ölfrei, wasserfrei

Ausgangssignal

DCA (4-20) mA; Betrieb (Auto, Manuell), Wartung, Störung;

RS485, RS232, TCP/IP

Umgebungstemperatur.

Innenbereich:1535℃Draußen: -2050℃

Umgebungsfeuchtigkeit

≤85% rel.

Druck

86-106 kPa

Messelemente

• SO2

• NOX

• Feinstaub

• Rauchgastemperatur

• Rauchgasdruck

• Rauchgasstrom

• Rauchgasfeuchtigkeit

• Sauerstoffgehalt des Rauchgases

Probenahme

Probenahmesonde + Hochtemperatur-Probenahmeverfahren + Schnellkondensationsmethode

Überwachungssystem

Online-Gasanalysator

Geräteschrank

Schrankzubehör: Online-Gasanalysator, Kühler, Systemsteuereinheit, Systemanalyse-Gaspfadeinheit;

Steuerstromversorgung: 220 VAC;

Schutzart: IP55

Probenahmesonde

Schutzart: IP65

Gasmessung

Online-Gasanalysator

Messkomponenten: Schwefeldioxid, Stickoxide, Sauerstoff

Messmethoden: UV-Detektionstechnologie, elektrochemische Detektionstechnologie

Linearer Fehler: ≤± 1 % FS

Wiederholbarkeit: ≤± 1 % FS

Reaktionszeit (T90): < 30 Sekunden

Auflösung: 0,1 ppm, 0,01 %

Einlassgasfluss: 0,4 l/min-0,8 l/min

Anzeige: LCD-Bildschirm

Bediensprache: Chinesisch und Englisch, umschaltbar

Aufwärmzeit: ≤ 30min

Ausgang: 4-20 mA, Alarmsignal, RS232, RS485

Einbau in Analysenschrank

Temp., Druck, Durchfluss

Temp.
Druck
Fließen
Installation

Messmethode: Platinwiderstand; Bereich: 0300 °C; Genauigkeit: ±0,5 % FS
Messmethode: Drucksensor; Bereich: -5KPa
+5 kPa; Genauigkeit: ±0,5 % FS
Messmethode: Staurohr-Differenzdruck; Bereich: 0
40 m/s; Genauigkeit: ±1 %
Flanschmontage

Feinstaub

Partikelanalysator

Installation

Messmethode: Laserstreuung; Messbereich: 0 ~ 100 mg/m3; Genauigkeit: ± 1 %

Flanschmontage

Luftfeuchtigkeit

Feuchtigkeitsanalysator

Installation

Messmethode: Widerstandskapazitätsmethode; Bereich: 0 ~ 40 %; Genauigkeit: ± 1 %

Einbau in Analysenschrank

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Verwandte Produkte

Marpol Emmission gas monitoring
Marpol Emissionsgasüberwachungssystem CGC-400

Um das Ziel umweltfreundlicher Schiffe zu erreichen, schlägt die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) vor, die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz der Schiffe zu verbessern. Dabei ist die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen der Schiffe eine der wichtigsten Managementmaßnahmen. Um die Kohlendioxidemissionen zu reduzieren und die Treibhausgasemissionen der internationalen Schifffahrt so schnell wie möglich zu beseitigen, hat die IMO Maßnahmen in drei Stufen formuliert: erstens kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Technologie und der Betriebseffizienz neuer und bestehender Schiffe und zur Einleitung von Aktivitäten zur Erforschung und Entwicklung neuer Technologien wie alternativer Kraftstoffe; zweitens mittelfristige Maßnahmen wie die Einführung von Plänen zur Umsetzung alternativer kohlenstoffarmer und kohlenstofffreier Kraftstoffe, die Stärkung der technologischen Zusammenarbeit und des Kapazitätsaufbaus usw.; und drittens langfristige Maßnahmen wie die Einführung kohlenstofffreier Kraftstoffe und die Förderung der breiten Einführung möglicher neuer Mechanismen zur Emissionsreduzierung. Dabei ist die Echtzeitüberwachung der Schiffsgasemissionen ein besonders wichtiger Aspekt. Es können Systeme zur kontinuierlichen Emissionserfassung eingesetzt werden. Das kontinuierliche Emissionsüberwachungssystem ist eine komplette Überwachungseinrichtung bestehend aus Analyseinstrumenten und unterstützenden Geräten zur kontinuierlichen Überwachung der Konzentration und Emissionsmenge von Partikel- und Gasschadstoffen aus festen Schadstoffquellen. Es wird auch als „kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem“ (CEMS) bezeichnet. Das CEMS-System kann Parameter wie SO₂, NO₂, CO, Staub, Temperatur, Druck, Durchflussrate, Luftfeuchtigkeit usw. in Gasen überwachen und die Überwachung von Parametern wie VOCs, NH₃, CO, CO₂, H₂S usw. bei bestimmten Anlässen erweitern.

Metallurgical Industry gas measurement system
EAF Kontinuierliches Gasanalysesystem SGS-200

Das SIGAS SGS-200 EAF-Gasanalysesystem misst präzise Temperatur und Durchfluss des Ofengases sowie dessen Bestandteile CO, CO2, H2, O2, H2O und CH4. Es nutzt die gesammelten Informationen und ein eigenes Steuerungsmodell zur Analyse, Beurteilung und Steuerung des Schmelzprozesses. SGS-200 verfügt derzeit über zahlreiche Kunden im In- und Ausland, die Ofengasanalysesysteme einsetzen.

Continuous emission monitoring system
CEMS Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem CGC-300

SIGAS CGC-300 kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem SO2 überwachen、NOX、Feinstaub、Abgasparameter und die Komponente charakteristischer Schadstofffaktoren in stationären Emittenten. Es kann mit der Überwachungsausrüstung der Umweltschutzbehörde verbunden werden.

VOCs Online measurement system
VOCs Online-Messsystem CGC-100

Das Online-Messsystem SIGAS CGC-100 VOCs überwacht den Gesamtkohlenwasserstoffgehalt außer Methan und die Bestandteile charakteristischer Schadstofffaktoren in festen Emittenten und stellt eine Verbindung zur Überwachungsausrüstung der Umweltschutzbehörde her.

Integrated photoacoustic measurement platform
Integrierte photoakustische Messplattform SPTr-GAS SYSTEM 300

SPTr-GAS® SYSTEM 300 ist ein Photoakustisches Spurengasmessgerät, bei dem es sich gleichzeitig um einen mehrkomponentigen, hochpräzisen Begasungsgasanalysator und ein speziell für Messlabore entwickeltes Kalibriersystem handelt.Es bietet zuverlässige und standardisierte Inspektionen für Überwachungsabteilungen und Endbenutzer im Zollsystem und anderen Laboren und spielt eine äußerst wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Qualität der vor Ort verwendeten Ausrüstung, der Verbesserung der Effizienz des Begasungsgeschäfts und der Gewährleistung der Sicherheit des Personals vor Ort.

Online gas Analysis system in Power Plant Furnace
Online-Gasanalysesystem im Kraftwerksofen SPS-200

Aufgrund strenger nationaler Umweltschutzrichtlinien führte die Verbrennung mit niedrigem Stickstoffgehalt zu starkem Sauerstoffmangel in der Hauptverbrennungszone, einer stark reduzierenden Atmosphäre in der Wandanhaftungszone und weit verbreiteter Hochtemperaturkorrosion der wassergekühlten Wände in Kohlekesseln. Anhand der tatsächlichen Verbrennungssituation des Kessels wird die gegenseitige Beeinflussung von CO2 im Rauchgas und den Betriebsbedingungen sowie der Hochtemperaturkorrosion ermittelt. Basierend auf der Online-Überwachung der CO2-Konzentration im Rauchgas wurde ein Online-Überwachungssystem für Hochtemperaturkorrosion entwickelt, um die Verbrennung weiter zu optimieren.

Blast furnace gas measurement system
Gichtgasmesssystem SGS-204

SIGAS SGS-204 Gichtgasmesssystem den aktuellen internationalen Normen entsprechen und die relevanten Messvorschriften, Umweltschutzvorschriften und -normen sowie die Anforderungen der Elektrizitätswirtschaft an die jeweilige Funktion bei Systemdesign, -struktur, -leistung, -installation und -prüfung erfüllen, um die Qualität, Anpassungsfähigkeit, Integrität, Zuverlässigkeit und Sicherheit des Systems zu gewährleisten.

Testing Workstation for core components in steady gas environment
Prüfstation für Kernkomponenten in stationärer Gasumgebung CCS-100

Die SIGAS CCS-100 Prüfstation bietet Platz für die benötigte Anzahl funktionsspezifischer Komponenten (oder Modulkerne) in einer geschlossenen Kammer. Diese Kammer ist mit kundenspezifischen Batch-Werkzeugen und Vorrichtungen ausgestattet. Durch Befüllen der Box mit den angegebenen atmosphärischen Gasen kann die CCS-100 Prüfstation die erforderliche Umgebungskonzentration dynamisch aufrechterhalten. Sie kann außerdem Parameter wie hohe und niedrige Temperaturen, Luftfeuchtigkeit und weitere Parameter in der Kammer präzise anpassen. Die Innenumgebung der CCS-100 Prüfstation wird so gesteuert, dass eine bestimmte Konzentration aufrechterhalten wird, während die Werkstücke kontinuierlich und in regelmäßigen Abständen geprüft werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Leistungsparameter der in Massenproduktion hergestellten Endprodukte überprüft werden.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
SENDEN

home

Produkte

WhatsApp

Kontakt