Der Adsorptionstrockner ATM trocknet und reinigt die vom Kompressor gelieferte Druckluft und stellt medizinische Atemluft bereit.
Dabei wird die Luft abwechselnd in einem der Trockenmittelbehälter getrocknet. Anschließend wird die getrocknete Luft im dritten Behälter gereinigt, wobei Ölrückstände und andere Verunreinigungen entfernt werden.
Typ :
ATMBevor die Druckluft in den Trockner gelangt, durchströmt sie Vorfilter, in denen Staub, Schmutz, Öl und Wassertropfen entfernt werden. Der eingebaute Vorfilter dient somit auch der Verlängerung der Trockenmittelstandzeit. Die eingebauten Nachfilter reinigen die Druckluft von Trockenmittelabrieb, bevor sie in das Druckluftsystem eingespeist wird.
In den beiden Behältern befindet sich ein extrem poröses Trockenmittel, mit dessen Hilfe der Druckluft Feuchtigkeit entzogen und wie in einem Schwamm gespeichert wird. Anschließend wird die gespeicherte Feuchtigkeit dem Trockenmittel wieder entzogen und an die Umgebung abgegeben.
Dazu wechseln die beiden Behälter zwischen unterschiedlichen Betriebsarten: Während in einem Behälter Druckluft entfeuchtet wird (Adsorption), wird im anderen Behälter das feuchte Trockenmittel für eine erneute Ladung vorbereitet (Regeneration).
Diese beiden Zustände laufen bei der Druckluftaufbereitung parallel ab.
Produktvorteile:
Spezifikation:
Typ | Kapazität m3/h | Maße | Gewicht | Verbindung |
|
| BTH |
|
|
Geldautomat 15 | 180 | 1100 664 1106 | 191 | 1” |
Geldautomat 18 | 216 | 1100 664 1266 | 212 | 1” |
Geldautomat 22 | 252 | 1154 664 1382 | 222 | 1” |
Geldautomat 34 | 408 | 1154 729 1652 | 301 | 1 1/2 Zoll |
Geldautomat 45 | 576 | 1527 729 2011 | 337 | 1 1/2 Zoll |
Geldautomat 55 | 720 | 1980 875 1800 | 417 | 1 1/2 Zoll |